Wie funktioniert
unsere Dienstleistung ...

Bringen und Abholen bei einem Mobilen Schleifstandort

Kommen Sie zu einem unserer mobilen Schleifstandorte (Datum ist ersichtlich auf den jeweiligen Fahrplänen der Schleifbetriebe) und bringen ihre Scheren, Messer usw. vorbei. Wir schleifen ihnen diese innert Stunden oder geben ihnen an ab wann sie diese geschliffen wieder abholen können.

Bezahlung:
Bezahlen Sie in bar oder Twint (im Moment nur beim Schleifbetrieb Thomas Gübeli) bei Abholung ihrer geschliffenen Ware.

Schleifstandorte

Auf dem Postweg

Senden Sie per Post ihre Scheren, Messer usw. per Post an einen unserer Schleifbetriebe in ihrer Region.
Zwischen 1-3 Arbeitstagen nach Erhalt werden die Schleifarbeiten erledigt und ihnen mit beiliegender Rechnung zurückgesannt.

Bringen zu einer Annahmestelle

Sie dürfe ihre Scheren, Messer usw. auch an eine unserer Annahmestellen / Schleifbetriebe-Geschäftsadressen bringen.
Deponieren Sie die Ware zum Schleifen an die beschrieben Orte. Und notieren Sie ihren Namen und Telefon.

Sie werden jeweils informiert ab wann die geschliffene Ware zum Abholen bereit ist.

Bezahlung:
Bei den Annahmestellen: Bezahlen Sie bei der Annahmestelle (Ladengeschäft, VOI-Migros usw.)
Bei den Schleifbetriebe-Geschäftsadressen: Bezahlen Sie gemäss der Quittung und legen den Betrag in den Briefkasten

Annahmestellen und Geschäftsadressen

 

 

Bestellung "Vor Ort Schleifservice"

Dies ist momentan nur beim Schleifbetrieb Carl Meyer möglich, und nur für die Region Kt. Aargau und Kt. Solothurn, für Schulen und Grossgastrobetriebe.

Mehr darüber ...